Auf der Webseite kommen die nachfolgend beschriebenen Social Plugins zum Einsatz. Die Plugins sind auf unserer Webseite wenn immer möglich standardmässig deaktiviert und senden daher keine Daten. Durch einen Klick auf den entsprechenden Social Media-Button können Sie die Plugins aktivieren. Wenn diese Plugins aktiviert sind, baut Ihr Browser mit den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks eine direkte Verbindung auf, sobald Sie eine unserer Webseiten aufrufen. Der Inhalt des Plugins wird vom sozialen Netzwerk direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Die Plugins lassen sich mit einem Klick wieder deaktivieren.
Google Maps
Auf bestimmten Seiten finden Sie Karten, die von Google Maps aus eingebunden werden. Google Maps ist ein Produkt von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die Karten werden mittels I-frame angezeigt. Dies bedeutet, dass in jenem Bereich der Webseite auf eine fremde Webseite zugegriffen wird. Die Datenverarbeitung in diesem I-frame entzieht sich unserem Einfluss. Google wird den Zugriff Ihrem Google Konto zuordnen. Google Maps wird ein Cookie schreiben, sobald die Seite geladen wird. Wenn Sie dieses Verhalten unterbinden möchten, können Sie mit den unter "Möglichkeit zum Opt-Out/Opt-In" gegebenen Links die Aktivierung von Google Cookies für ihren Browser ausschalten.
Social Plugins von Google Plus
Unsere Webseite verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben wird. Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weissem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser, sofern Sie Social Plugins aktiviert haben, eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Google Datenschutzhinweisen. Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Webauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseite bei Google Plus ausloggen.
Social Plugins von Facebook
Auf dieser Webseite kommen Social Plugins von Facebook zum Einsatz, um unseren Webauftritt persönlicher zu machen. Hierfür nutzen wir den „LIKE“- oder "TEILEN"-Button. Es handelt sich dabei um ein Angebot des US-amerikanischen Unternehmens Facebook Headquarters, 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025 USA, Telefon: 1-650-308-7300. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Webseite Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „LIKE“- oder "TEILEN"-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z.B. um Ihre Nutzung unserer Webseite im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Social Plugins von Twitter
Auf unserer Webseite sind Plugins des Kurznachrichtennetzwerks Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA integriert. Die Twitter-Plugins (tweet-Button) erkennen Sie an dem Twitter-Logo auf unserer Seite. Sofern Sie Social Plugins aktiviert haben, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Twitter „tweet-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Twitter-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Twitter-Profil verlinken. Dadurch kann Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
YouTube
Auf bestimmten Seiten finden Sie Filme, die von YouTube aus eingebunden werden. YouTube ist ein Produkt von YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, einer Tochtergesellschaft von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die Filme werden mittels I-frame angezeigt. Dies bedeutet, dass in jenem Bereich der Webseite, wo der Film angezeigt wird, auf eine fremde Webseite zugegriffen wird. Die Datenverarbeitung in diesem I-frame entzieht sich unserem Einfluss. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, wird YouTube den angeschauten Video Ihrem YouTube-Konto zuordnen. Wenn Sie dieses Verhalten unterbinden möchten, melden Sie sich von Ihrem YouTube-Konto ab. YouTube wird ein Cookie schreiben, sobald die Seite geladen wird. Wenn Sie dieses Verhalten unterbinden möchten, können Sie mit den unter "Möglichkeit zum Opt-Out/Opt-In" gegebenen Links die Aktivierung von Google Cookies für ihren Browser ausschalten.
TrustYou
Auf unserer Webseite setzen wir das Social Media Plugin von TrustYou Munich Center of Technology, Agnes-Pockels-Bogen 1, 80992 München ein. Trust You ist eine Dienstleistung, die Bewertungen von Hotels sammelt und diese zu Reports aufbereitet. Wir benutzen Daten von Trust You, um unseren Besuchern ein unabhängiges Urteil über die Dienstleistung anbieten zu können.
TripAdvisor
Auf unserer Webseite setzen wir das Social Media Plugin von TripAdvisor Inc., 400 1st Avenue, Needham, MA 02494 USA ein. TripAdvisor ist ein Onlineunternehmen der Reisebranche, das Rezensionen ihrer Nutzer über touristische Angebote sammelt, und diese mit Buchungsempfehlungen kombiniert. Wir setzen das Widget von Tripadvisor ein, um Kundenmeinungen über uns neutral darstellen zu können. TripAdvisor wird ein Cookie auf ihrem Rechner platzieren, sobald sie eine Seite mit dem Widget aufrufen. Datenschutzrichtlinie von TripAdvisor